dvdisaster Version 0.55
Zur Internet-Version Deutsch      English
Inhalt

Überblick
·Beispiele für die Fehlerkorrektur
·dvdisaster ergänzt PI/PO-Analysen
·Vor- und Nachteile von dvdisaster
·Eigenschaften der Fehlerkorrektur
Beispiele
Herunterladen
Aufrufmöglichkeiten
Fragen und Antworten
Impressum

Beispiele für die Fehlerkorrektur

Stark verkratzter Datenträger.   Dieses Speichermedium wurde ohne Hülle in einem Rucksack transportiert; die runden Abdrücke stammen von einer Flasche Mineralwasser. Die Kratzer erscheinen in dem Foto allerdings durch Reflektionen des Blitzlichtes etwas überzeichnet.

Eine Oberflächenanalyse des Datenträgers ergibt rund 120.000 unlesbare Sektoren (von insgesamt ca. 2.200.000, also 5.5% defekte Sektoren). Bei der Wiederherstellung des Datenträger-Abbildes (mit Grundeinstellungen) treten im schlechtesten ECC-Bereich 22 Fehler auf. Dies entspricht einer maximal 69%-igen Auslastung der Fehlerkorrektur unter den gewählten Einstellungen.



Warum PI/PO-Analysen alleine nicht ausreichen...
Copyright 2004,2005 Carsten Gnörlich.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.